Autor: hesseadmin

advides-Vorstand Uwe Bläsing erläutert die Ziele der laufenden Kapitalerhöhung

Seit dem 9. Januar 2023 läuft die Umsetzung der auf der Hauptversammlung vom 29. Juli 2022 beschlossenen Kapitalerhöhung mit dem Bezugsangebot an die Aktionäre der advides AG im Rahmen des gesetzlichen Bezugsrechts und darüber hinaus mit dem Angebot nicht bezogener neuer Aktien an ausgewählte Investoren.

Nach dem Abschluss der Kapitalmaßnahme am 31. März 2023 rechnet die advides AG mit einem Nettoemissionserlös von ca. 1.430.000,00 €. Dieses Geld wird effektiv eingesetzt zur Finanzierung des Eigenkapitals für den Neubau der geplanten Pflegeimmobilie am Stahl-Standort Eisenhüttenstadt und für die Entwicklung des eigenen Immobilienportfolios.

Konkret bedeutet das, einen Betrag von 500.000,00 € zu investieren in die Genehmigungsplanung des Bauvorhabens und in die Erschließung des Grundstücks, das der 100-prozentigen Tochtergesellschaft der advides AG UNIEPLAN Generalübernehmer-gesellschaft mbH bereits gehört. Für das Projekt sind insgesamt Kosten in Höhe von 12,9 Mio € geplant. Bei einem erwarteten Exit in Höhe von 16 Mio € rechnet die advides AG mit einem Projektertrag nach Abzug der Fremdkapitalkosten in Höhe von 1 Mio €.

Zur Entwicklung des eigenen Immobilienportfolios bestehen weiterhin die Zusagen, dass die advides AG vermietete Wohnungsbestände in Chemnitz, Finsterwalde und im Ruppiner Land als Share-Deal übernehmen kann, wenn mit einem entsprechenden Eigenkapitalanteil die bestehenden zinsgünstigen Finanzierungen übernommen bzw. ergänzende Fremdfinanzierungen aufgenommen werden. Hierzu möchte die advides AG den größeren Teil der bei der laufenden Kapitalerhöhung erzielten Erlöse einsetzen, um den Aktionären eine nachhaltige Vermögensbasis der Gesellschaft zu sichern.

advides AG tauscht Beteiligung gegen Grundstück

Die Sustained Lab GmbH, hat zur Entwicklung weiterer Immobilienprojekte in Eisenhüttenstadt ein unbebautes Grundstück mit einer Fläche von 25.149 m2 erworben. Das Grundstück ist Bauerwartungsland und liegt im Innenbereich des Flächennutzungsplanes der Stadt Eisenhüttenstadt. Geplant sind hier auf einem 5.800 m2 Teilstück die Errichtung einer „Seniorenresidenz Waldblick“ mit einem Investitionsvolumen in Höhe von 12,9 Mio EURO. Ein Vorbescheid der Stadt Eisenhüttenstadt liegt bereits vor. Auf der übrigen Fläche werden Reihenhäuser hergestellt und vermarktet.

Die Gesellschafter der Sustained Lab GmbH und das Management der advides AG hatten vereinbart, dass die advides AG ihre Beteiligung in Höhe von 24,9 % an der Sustained Lab GmbH aufgibt und dafür deren Grundstück über ihre Beteiligung UNIEPLAN Generalübernehmergesellschaft mbH zur weiteren Entwicklung samt der bestehenden Planungen übernimmt.

Dieser Tausch wurde kürzlich erfolgreich vollzogen, sodass die advides AG nicht mehr an der Sustained Lab GmbH beteiligt ist. An deren Stelle sind nunmehr die Beteiligung der UNIEPLAN GmbH in Höhe von 100% sowie der Erwerb des unbebauten Grundstücks in Eisenhüttenstadt getreten.

advides AG übernimmt Beteiligung an UNIEPLAN Generalübernehmergesellschaft mbH

Die advides AG wird ihre Immobilienprojekte zukünftig selbst realisieren und übernimmt dafür vollständig die Geschäftsanteile an der UNIEPLAN Generalübernehmergesellschaft mbH. Damit folgt sie ihrer Strategie zur Entwicklung als Immobilienunternehmen mit dem Ziel, einen Bestand von Wohn- und Gewerbeimmobilien aufzubauen.

Das Unternehmen ist seit 2016 am Markt tätig und betreibt die Ausführung von Bauleistungen und bautechnischen Planungsleistungen als Generalübernehmer. Sie war in der Vergangenheit bereits für die advides AG tätig, zuletzt in Chemnitz, wodurch sich eine vertrauensvolle Zusammenarbeit entwickeln konnte.

Die Übernahme der Geschäftsanteile steht unmittelbar bevor und wird gleichzeitig mit einem Wechsel der Geschäftsleitung vollzogen. Erste Projekte unter der Regie der advides AG zur Nachverdichtung von Wohnsiedlungen in den Berliner Stadtteilen Tempelhof und Neukölln mit mehrgeschossigem Mietwohnungsbau sind bereits in Planung.

Frankfurt (Oder): Ausschuss empfiehlt Aufstellungsbeschluss zum Bauvorhaben der advides AG

Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Verkehr, Umwelt und Klimaschutz der Stadtverordnetenversammlung Frankfurt (Oder) hat auf seiner Sitzung am 6. Oktober 2021 den von Oberbürgermeister René Wilke eingebrachten Beschluss über die Aufstellung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „UniCaps im Technologiepark Frankfurt (Oder)“ ohne Gegenstimme befürwortet.

Die advides AG als Vorhabenträger möchte mit der Einleitung des Planungsverfahrens die baurechtlichen Grundlagen für die Erweiterung des Produktionsstandortes der UniCaps GmbH schaffen. Geplant ist der Neubau einer Logistikhalle mit Büroflächen für ca. 5 Millionen Euro, um die Produktionsanforderungen des stark expandierenden Herstellers von Kaffee- und Teeprodukten in Frankfurt (Oder) abzusichern.

advides AG startet Landhaus-Offensive

Die advides AG beginnt nach mehrjähriger Entwicklungsarbeit mit der Realisierung eines Immobilienprojektes im landschaftlich reizvollen südlichen Umland von Berlin.

In der aktuellen Entwicklung ist ein sich rasant verstärkender Bedarf an hochwertigen Objekten für die Freizeit- und Feriennutzung in einem ländlichen Umfeld in der Nähe Berlins festzustellen. Auf dem Markt sind aber Objekte, die den anspruchsvollen Vorstellungen des zahlungskräftigen Publikums entsprechen, so gut wie nicht vorfindlich. In fast jede der reichlich angebotenen Immobilien muss ein erheblicher und meist unwirtschaftlicher Sanierungsaufwand gesteckt werden. Reizvolle und ruhige dörfliche Lagen sind zudem selten anzutreffen.

Das Konzept der advides AG sieht den historisierenden Neubau eines Bauernhauses vor, das den modernen Anforderungen eines Wochenend- oder Ferienhauses angepasst und in ein gewachsenes dörfliches Umfeld harmonisch eingefügt wird. Die äußerliche Gestaltung orientiert sich dabei maßgeblich an der Formgebung der Bebauung der südbrandenburger Dörfer bis zum beginnenden 19. Jahrhundert und folgt regional typischen Details. Der Kunde erwirbt von der advides AG ein schlüsselfertiges, technisch modernes Haus mit einem angelegten Gartenbereich, das er sofort nutzen kann.

Die advides AG hat hierfür in der Gemeinde Niederer Fläming im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg ein Grundstück mit ca. 5.000 m2 Fläche in ruhiger Angerlage erworben und wird darauf drei freistehende Bauernhäuser auf jeweils geteilten Grundstücken errichten und vermarkten. Weitere geeignete Grundstücke sind für die Fortführung des Konzeptes vorgemerkt.

Sustained Lab GmbH kauft 2,5 Hektar Bauerwartungsland

Die Sustained Lab GmbH, an der die advides AG mit 24,9 % beteiligt ist, hat zur Entwicklung weiterer Immobilienprojekte in Eisenhüttenstadt ein Grundstück erworben. Das Grundstück hat eine Größe von 25.149 m2 und ist unbebaut. Das Grundstück ist Bauerwartungsland und liegt im Innenbereich des Flächennutzungsplanes der Stadt Eisenhüttenstadt.

Die advides AG wird hier als Bauträger Baugrundstücke erschließen, eigene und fremde Bauprojekte realisieren und vermarkten

advides AG verhandelt über Übernahme des Chemnitz-Portfolios

Die advides AG steht aktuell in Verhandlungen über die Übernahme der Grundstücksgesellschaft in Chemnitz, der die Grundstücke gehören, die seit 2019 von der advides AG als Bauträger entwickelt werden. Der Kaufpreis wird zwischen 7 und 7,5 Mio Euro liegen.

Die advides AG sieht ausgezeichnete Chancen, mit der Weiterentwicklung des Portfolios und dessen Erweiterung durch ausgewählten Zukauf das Entwicklungspotential in Chemnitz in den kommenden Jahren erfolgreich nutzen zu können

advides AG konzentriert das Geschäft auf Immobilien

Vorstand Uwe Bläsing gibt auf der Hauptversammlung am 4. Dezember 2020 in Berlin bekannt:

„Aus unseren bisherigen Tätigkeitsschwerpunkten und den dabei gesammelten Erfahrungen hat sich die Entscheidung ergeben, die Ausrichtung der Unternehmensstrategie der advides AG für die vor uns liegenden Jahre auf die Entwicklung eines Immobilienunternehmens zu konzentrieren, das einen Bestand von Wohn- und Gewerbeimmobilien aufbaut mit der Spezialisierung auf ostdeutsche Entwicklungsregionen wie Westsachsen, das Oderland oder auch die Lausitz.

Neben der Arbeit in Chemnitz haben wir konkret vor, die Nutzung der Immobilie unserer Beteiligung in Eisenhüttenstadt als auch den Produktionsstandort der Unicaps GmbH im Technologiepark in Frankfurt (Oder) weiter zu entwickeln. Aktuell sind wir gerade in Frankfurt (Oder) am Beginn der Arbeiten zur Festsetzung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans für die Erweiterung der Produktion und Logistik der UniCaps GmbH. Die advides AG hat hierfür eine Reservierung eines 6.200 qm großen Grundstücks neben der jetzigen Produktionshalle der UniCaps GmbH von der Stadt Frankfurt (Oder) erhalten und plant die Errichtung einer 3.500 qm großen Halle für das kommende Jahr.“

Hygieneschutzkonzept für die Hauptversammlung der advides AG am 4. Dezember 2020

Wir freuen uns darauf, unsere Aktionäre am 4. Dezember 2020 zur Hauptversammlung begrüßen zu dürfen. Ihre Gesundheit und die unserer Mitarbeiter haben für uns höchste Priorität. Deswegen haben wir ein Hygieneschutzkonzept erarbeitet, welches größtmöglichen Schutz vor der Verbreitung von Covid-19 bietet und im Einklang mit den geltenden Bestimmungen des Landes Berlin steht.

Zu diesem Zweck werden die Sitzplätze in dem Konferenzraum unseres Veranstaltungsortes aletto Hotel Potsdamer Platz so aufgestellt, dass zwischen ihnen der Sicherheitsabstand von 1,5 m eingehalten wird. Auch zum Podium wird selbstverständlich der mindestens erforderliche Sicherheitsabstand gewährleistet. Im Hotel und im Konferenzraum selbst ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Durch die Einhaltung der Mindestabstände kann der Mund-Nasen-Schutz am Sitzplatz jedoch abgenommen werden. Zusätzlich werden mehrere Hand-Desinfektions-Mittel zur Verfügung stehen.

Das aletto Hotel Potsdamer Platz wurde in diesem Jahr (2020) eröffnet und verfügt über alle Anforderungen, welche sich aus den aktuellen Hygienebestimmungen ergeben. Beispielsweise verfügt das Hotel über eine DEKRA Hygiene Zertifizierung. Zudem wurde eine Klimaanlage installiert, die permanent die Frischluftversorgung in den Räumen gewährleistet.

Die Dokumentation der teilnehmenden Personen ergibt sich bereits aus dem Umstand des vorherigen Anmeldungserfordernisses gemäß § 123 Abs. 2 Aktiengesetz. Zusätzlich wird eine geordnete Zugangskontrolle gewährleistet. Hierdurch werden die Kontaktdaten der teilnehmenden Aktionäre lückenlos erfasst. Alle anderen Teilnehmer, wie der Vorstand und die Mitglieder des Aufsichtsrates, werden durch das Protokoll erfasst.

Wir hoffen sehr auf Ihr Verständnis dafür, dass besondere Umstände auch besondere Maßnahmen erforderlich machen. Wir sind jedoch sehr zuversichtlich, dass die Hauptversammlung trotz geringer Einschränkungen zu aller Zufriedenheit durchgeführt werden kann. Die advides AG hat alle Herausforderungen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie und ihren vielfältigen Folgen bisher gut gemeistert und blickt daher positiv in die Zukunft.

Frankfurt (Oder), 6. November 2020

Chemnitz – Europäische Kulturhauptstadt 2025

Wir freuen uns sehr, dass Chemnitz von der Auswahljury der Europäischen Kommission als Titelgewinner für die „Kulturhauptstadt Europas 2025“ empfohlen wurde!

Als wir unsere Immobilienprojekte in Chemnitz begonnen haben, stießen wir oft auf Unverständnis. Häufig begleitet von den Fragen „Wo ist das überhaupt?“ und „Warum ausgerechnet in Chemnitz?“. Wir sind jedoch sehr schnell dem Charme und den Möglichkeiten dieser Stadt erlegen. Chemnitz hat unglaublich viel zu bieten, seien es die Schlösser und Parks, die vielen Museen und Kunstsammlungen oder die historischen und unverwechselbaren Wahrzeichen. Auch die Menschen, denen wir hier begegnet sind, haben wesentlich dazu beigetragen, unser positives Bild von Chemnitz zu prägen. Ob im Alltag, in Zusammenarbeit mit Behörden oder Kooperationspartnern, wir haben ausschließlich Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Offenheit erfahren.

Aber vor allem beeindruckt hat uns die atemberaubende Atmosphäre der Stadt. Wenn man am berühmten Nischel und dem Roten Turm vorbei spaziert, am Marktplatz im Brauhaus platz nimmt und den Blick über den Markt, das historische Doppelrathaus und die modernen Gebäude schweifen lässt, dann spürt man, an einem ganz besonderen Ort zu sein. Wir zumindest haben uns sofort in diese Stadt verliebt.

Chemnitz bietet aber nicht nur kulturellen Charme und unvergessliche Sehenswürdigkeiten, sondern verfügt auch über ein besonderes wirtschaftliches Potential. Im Gegensatz zu den bereits ausgereizten ostdeutschen Regionen wie Dresden, Leipzig und Berlin können in Chemnitz vor allem in der Immobilienbranche noch profitable Wertsteigerungen erwartet werden. Deswegen haben wir unsere Immobilienprojekte genau hier angesiedelt. Zum einen kann man in Chemnitz noch Baugrund und Immobilien zu verhältnismäßig kleinem Einstandspreis erwerben, zum anderen sind die erwarteten Wertzuwächse besonders lukrativ. Zudem plant der Freistaat Sachsen im Zuge der Nominierung zur Kulturhauptstadt Europas 2025 Investitionen in Höhe von 20 Millionen Euro für den Ausbau von Infrastruktur, Kultur und Wirtschaft. Wir erwarten, dass solch ein Konjunkturpaket und die europaweite Aufmerksamkeit zusätzliche Investoren anziehen wird.

Wir freuen uns, dass wir den Trend und das wirtschaftliche Potential von Chemnitz frühzeitig erkannt haben und laden Sie dazu ein, daran teilzuhaben!

Frankfurt (Oder), 30. Oktober 2020

  • 1
  • 2

advides AG

Teltower Damm 283
14167 Berlin

Tel.: +49/ 30/45953430
Fax: +49/ 30/45953432

kontakt@advides.de